Einbahnregime auf der Bleichestrasse
Ab Mittwoch, 22. Februar gilt auf der Bleichestrasse Einbahnverkehr. Der Grund ist der Einbau einer neuen Wassertransportleitung des Zweckverband Wasserversorgung Region Kreuzlingen.
16. Feb. 2023
Bereits Anfangs Dezember zeichnete sich ab, dass sich die umfangreichen Sanierungsarbeiten an der Romanshornerstrasse aufwändiger gestalteten als ursprünglich vorgesehen. Das in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Kreuzlingen und dem Tiefbauamt des Kantons Thurgau ausgearbeitete Projekt umfasst eine Optimierung für alle Verkehrsteilnehmenden, wobei gleichzeitig die Werkleitungen im Strassenbereich sowie bei privaten Liegenschaften erneuert wurden.
Saniert wurden zudem die Werkleitungen in der Bleichestrasse bis zum Bleiche-Kreisel. In Koordination mit dem kantonalen Tiefbauamt erfolgt die Sanierung des Kreisels im Jahr 2027. Damit die neue Wassertransportleitung des Zweckverband Wasserversorgung Region Kreuzlingen jedoch bereits in Betrieb, respektive die alte und in die Jahre gekommene Wassertransportleitung abgehängt werden kann, wird mit einer Spühlbohrung unter dem Bleiche-Kreisel ein provisorischer Zusammenschluss erstellt.
Vorausgesetzt die Witterungsverhältnisse lassen es zu, wird ab Mittwoch, 22. Februar mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen. Ab diesem Datum gilt für die Bleichestrasse Einbahnverkehr. Die Durchfahrt von der Romanshornerstrasse Richtung Seetalstrasse und vom Bleiche-Kreisel in Fahrtrichtung See bleibt möglich. Die Arbeiten für den Zusammenschluss der Was-sertransportleitung respektive die Einbahnstrasse auf der Bleichestrasse dauert bis voraussichtlich Ende Mai 2023.
Die Arbeiten an der Romanshornerstrasse können im Frühjahr abgeschlossen werden, womit sie wieder im Gegenverkehr befahrbar sein wird. Unter Vollsperrung folgt diesen Sommer der Einbau des Deckbelags auf der Romanshornerstrasse, womit die umfangreichen Sanierungsarbeiten unter und auf dem Strassenabschnitt zwischen Blauhaus- und Ziilkreisel beendet sind. Die Stadt und Energie Kreuzlingen und alle beteiligten Bauunternehmen danken allen Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis und für die Einhaltung der Signalisation.
Saniert wurden zudem die Werkleitungen in der Bleichestrasse bis zum Bleiche-Kreisel. In Koordination mit dem kantonalen Tiefbauamt erfolgt die Sanierung des Kreisels im Jahr 2027. Damit die neue Wassertransportleitung des Zweckverband Wasserversorgung Region Kreuzlingen jedoch bereits in Betrieb, respektive die alte und in die Jahre gekommene Wassertransportleitung abgehängt werden kann, wird mit einer Spühlbohrung unter dem Bleiche-Kreisel ein provisorischer Zusammenschluss erstellt.
Vorausgesetzt die Witterungsverhältnisse lassen es zu, wird ab Mittwoch, 22. Februar mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen. Ab diesem Datum gilt für die Bleichestrasse Einbahnverkehr. Die Durchfahrt von der Romanshornerstrasse Richtung Seetalstrasse und vom Bleiche-Kreisel in Fahrtrichtung See bleibt möglich. Die Arbeiten für den Zusammenschluss der Was-sertransportleitung respektive die Einbahnstrasse auf der Bleichestrasse dauert bis voraussichtlich Ende Mai 2023.
Die Arbeiten an der Romanshornerstrasse können im Frühjahr abgeschlossen werden, womit sie wieder im Gegenverkehr befahrbar sein wird. Unter Vollsperrung folgt diesen Sommer der Einbau des Deckbelags auf der Romanshornerstrasse, womit die umfangreichen Sanierungsarbeiten unter und auf dem Strassenabschnitt zwischen Blauhaus- und Ziilkreisel beendet sind. Die Stadt und Energie Kreuzlingen und alle beteiligten Bauunternehmen danken allen Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis und für die Einhaltung der Signalisation.