Die Stadt Kreuzlingen engagiert sich seit Jahren für eine aktive Gestaltung des Zusammenlebens zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Aktuell wird ein Leitbild "Stadt für alle" erarbeitet. In diesem Prozess steht die Beteiligung der Bevölkerung im Mittelpunkt.
"Stadt für alle"
Einladung zum Bürger-Forum

Luftaufnahme Bodensee Richtung Kreuzlingen

Luftaufnahme Bodensee Richtung Kreuzlingen
Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger sind eingeladen sich am Bürger-Forum "Stadt für alle" zu beteiligen. Ziel des Forums ist es, die Vielfalt der Bevölkerung erfahrbar zu machen und ihre Erfahrungen für die zukünftige Entwicklung zu nutzen. Dazu werden unterschiedliche Workshops zu wichtigen Zukunftsfragen für das Zusammenleben in Kreuzlingen angeboten.
Bürger-Forum "Stadt für alle"
Termin | 10. Juni 2022 |
Agenda | 15:30 bis 16:00 Uhr Eintreffen, Kaffee-Empfang |
16:00 bis 16:15 Uhr Begrüssung durch Stadtpräsident Thomas Niederberger | |
16:15 bis 18:30 Uhr Workshops, geleitet durch Dr. Simon Burtscher | |
18:30 bis 19:00 Uhr Präsentation Ergebnisse und Ausblick | |
ab 19:00 Uhr Apéro | |
Ort | Dreispitz Sport- und Kulturzentrum Pestalozzistrasse 17 8280 Kreuzlingen |
Anmeldung | Bis 6. Juni 2022 |

Bürger-Forum "Stadt für alle"
Informationsflyer
Verantwortlich für das Projekt
Fachstelle Integration und Familie
Željka Blank Antakli
Telefon +41 71 677 62 34