Die Heilkraft des Humors

Auf Einladung der Gruppe Leben und Gestalten referiert Diplompsychologin Nora Herzog am Montag, 2. Juni 2025, 17.00 Uhr, im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH.
21. Mai 2025
Humor ist mehr als Lachen und scherzhafte Bemerkungen machen. Es ist die Bereitschaft, auch auf Negatives heiter und gelassen zu reagieren und das Leben mit einem gelegentlichen Augenzwinkern zu betrachten. In belastenden Situationen seinen Humor zu bewahren und über sich selbst lachen zu können, sind wirkungsvolle Bewältigungsstrategien. Darüber hin-aus hilft Humor heilen und "Lachen ist die beste Medizin". Was sind Merkmale und Auslöser von Humor, was die positiven Auswirkungen auf Körper, Geist, Seele und unsere Beziehun-gen?

Die Referentin gibt Einblicke in die Erkenntnisse der Humorforschung, erklärt wieso Humor vor allem im Alter ein bedeutsamer Resilienzfaktor ist, und zeigt auf, wie der "Humormuskel" gestärkt werden kann.

Diplompsychologin Nora Herzog ist seit über 40 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Seit ihrer Pensionierung hält sie regelmässig Vorträge am Seniorenzentrum für Bildung und Kultur in Konstanz, die zum Teil auch online abrufbar sind.

Der Vortrag findet statt im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH an der Hauptstrasse 42 in Kreuzlingen. Wie alle Veranstaltungen von Leben und Gestalten, ist auch diese kostenlos.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.