Kreuzlingen sammelt so viele Velokilometer wie noch nie
Nach vier Siegen in Folge schliesst die Stadt Kreuzlingen die diesjährige Cyclomania-Challenge auf dem 4. Platz ab. Das Kilometer-Ziel wurde übertroffen.
02. Okt. 2025
Nach den vier Cyclomania-Siegen in den Jahren 2021 bis 2024 hat Kreuzlingen dieses Mal einen Podestplatz knapp verfehlt und muss sich mit dem 4. Platz zufriedengeben. In Anbetracht der wachsenden Konkurrenz ist das immer noch als sehr gutes Resultat zu werten. Über 480 Velofahrerinnen und Velofahrer aus Kreuzlingen (Vorjahr: 584) haben sich dieses Jahr an der Challenge beteiligt. Das ambitionierte Ziel war, gemeinsam 60'000 Kilometer aufs Konto zu bringen. Das haben die Teilnehmer locker erreicht. Am Ende zeigte der Punkte-stand ein Total von 64'760 Kilometern. Das bedeutet eine Steigerung um mehr als 10'000 Kilometer gegenüber der letztjährigen Challenge. Für eine mittelgrosse Stadt wie Kreuzlingen ist dieses Ergebnis beachtlich. Nur drei andere Regionen haben mehr Kilometer geschafft. Im Durchschnitt haben die Kreuzlinger Teilnehmer 134 Kilometer mit dem Velo zurückgelegt – und das bei nicht immer idealen Wetterbedingungen. Sie zeigen damit, dass es gut möglich ist, das Velo im Alltag häufig zu nutzen – als schnelles Fortbewegungsmittel im Stadtverkehr.
Der Cyclomania-Sieg geht dieses Jahr an Wohlen bei Bern vor Weinfelden und Cham, die sich den zweiten Platz teilen. Insgesamt fanden schweizweit 37 Cyclomania-Challenges statt, so viele wie noch nie. Es haben 13'000 Personen teilgenommen, die zusammen rund 1.7 Millionen Kilometer für Cyclomania geradelt sind.
Der Cyclomania-Sieg geht dieses Jahr an Wohlen bei Bern vor Weinfelden und Cham, die sich den zweiten Platz teilen. Insgesamt fanden schweizweit 37 Cyclomania-Challenges statt, so viele wie noch nie. Es haben 13'000 Personen teilgenommen, die zusammen rund 1.7 Millionen Kilometer für Cyclomania geradelt sind.