Lokale und internationale Kunst im Mittelpunkt
Für eine Nacht verschwimmen die Grenzen – Besucherinnen und Besucher flanieren durch die Städte, erleben Kunst in unterschiedlichsten Facetten und tauchen in ein aussergewöhnliches Kulturerlebnis ein. Die Kunstnacht basiert in diesem Jahr auf drei Programmsäulen:
Galerien, Ateliers, Kulturinstitutionen und Kunstschaffende aus beiden Städten öffnen ihre Türen und präsentieren ihre Häuser und Arbeiten. Sie machen die Kunstnacht zu einem einzigartigen Erlebnis.
Ein völlig neuer Aspekt der Kunstnacht: Die Kunsthalle Konstanz Kreuzlingen – 2025 entsteht in der Bodensee-Arena ein hier ein kuratiertes Festival, das Kunst und Sport zusammenführt. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein Programm an Bildender Kunst in Verbindung mit Klang- und Wortkunst während parallel der reguläre Betrieb mit Hockeyspielen und Eisdisco weiterläuft. Kuratiert wird das Programm von Reto Müller, Stefan Schellinger und Samantha Zaugg.
Ein weiteres Highlight: Zum ersten Mal gibt es eine unjurierte Werkschau – offen für alle Kunstschaffenden aus der Region. In der Kunsthalle Konstanz Kreuzlingen erhalten sie eine Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren. Weitere Informationen zur Anmeldung folgen.
Die Kunstnacht ist kostenlos und für alle offen. Interessierte Kreuzlinger Kunstschaffende und Institutionen können sich für die Nacht der offenen Türen bei Claudia Thom anmelden. Alle aktuellen Informationen gibt es demnächst im Internet unter sowie auf Instagram @kunstnacht_knkr