Morgenexkursion im Lengwiler Wald

Im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Natur entdecken“ findet an Auffahrt, Donnerstag, 29. Mai, 06.35 Uhr, eine Exkursion im Lengwiler Wald statt. Treffpunkt ist beim Bahnhof Lengwil.
21. Mai 2025
Der Vogelschutzverein Kreuzlingen und Umgebung lädt zu einer Wanderung mit Naturbeobachtung für Gross und Klein im Naturschutzgebiet Lengwiler Weiher ein. Der Lengwiler Wald ist bekannt für seine grosse Vielfalt an Waldvogelarten und Bewohnern des angrenzenden Feuchtgebietes. Die Möwen haben sich schon auf den Flossen zum Brüten eingenistet. Die später eintreffenden Flussseeschwalben haben hier einen der bedeutendsten Brutorte in der Ostschweiz.

Am Totholz hämmern und verpflegen sich verschiedene Spechtarten. Singvögel bieten im Mai ihr Konzert dar: die Goldammer, die Singdrossel, die Grünfinken, der Zaunkönig - jede Vogelart ist an ihrem spezifischen Gesang zu erkennen. Wir erfahren etwas über die Lebensweise dieser Vögel: Wo genau brüten sie, was ist ihre Nahrung, wie pflanzen sie sich fort, wie sieht ihr Jahresrhythmus aus, was bedeutet ihr Gesang, was der Ruf. Ein ruhiger Spaziergang führt uns in diese hier noch intakte Vogelwelt und ihren Lebensraum.

Die Exkursion ist kostenlos. Wenn möglich, ein eigenes Fernglas mitbringen. Anmeldung erforderlich, bis spätestens 28. Mai, bei vs.kreuzlingen@outlook.com
 

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.