Zweites grenzüberschreitendes VeloPicknick begeistert Velo-Fans

Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen am 11. Mai die Velotour auf besonderen Wegen durch die beiden Nachbarstädte und das anschliessende Fest auf Klein Venedig.
12. Mai 2025
Los ging es um 10.30 Uhr mit einer kurzen Begrüssung durch Kreuzlingens Stadtpräsident Thomas Niederberger und den Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt. Im Anschluss radelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – angeführt von den Stadtoberhäuptern – gemeinsam los. Die Strecke führte von Klein Venedig durch den Seeburgpark, die Chance Nord und Kreuzlingens Innenstadt zum ehemaligen Hauptzoll. Der musikalische Höhepunkt des Grenzübertritts war der Auftritt der Bodensee Philharmonie, die mit einem festlichen Beitrag für gute Stimmung sorgte. Entlang der Route durch den Konstanzer Stadtteil Paradies und entlang des Grenzbachs bis zum Schänzle erlebten die Radfahrenden die Städte aus einer neuen Perspektive. Durch die Laube ging es schliesslich zurück nach Klein Venedig.

Am Nachmittag verwandelte sich der Festplatz in eine lebendige Begegnungszone für Radbegeisterte: Mit dabei waren Infostände rund ums Thema Radfahren von Zweirad Joos, Jester Sports, der Kreisverkehrswacht Konstanz-Hegau e.V., nubas, dem ADFC, der Velobörse VCS/GLP Kreuzlingen, Regivelo, Bikeness (inkl. Parcours) sowie dem Verein Fuss & Velo Kreuzlingen. Die Musikschulen Konstanz und Kreuzlingen begleiteten den Nachmittag musikalisch und schufen eine entspannte Atmosphäre bei bestem Frühlingswetter. Veranstaltet wurde das VeloPicknick erneut in enger Zusammenarbeit der Städte Konstanz und Kreuzlingen. Stadtpräsident Thomas Niederberger zieht ein durchweg positives Fazit: "Die zweite Ausgabe des VeloPicknicks hat gezeigt: Diese Veranstaltung schafft Begegnungen, macht Lust auf das Velo und belebt unsere Städte auf besondere Weise."

Eric_Martina
STP OB
Pulk
Lastenrad
Am Zoll
Philarmoniker

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.