Kreuzlingen für Kinder, Jugend und Familie

Der Stadt Kreuzlingen wurde 2023 zum ersten Mal von UNICEF das Prozesslabel «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Damit bekennt sich Kreuzlingen ein klares Zeichen für Kinder und Jugendliche zu setzen und sie aktiv in die Stadtentwicklung zu involvieren.
  • Kinder- und Jugendmitwirkung

    Die städtische Arbeitsgruppe «Partizipationskultur für Kinder und Jugendliche» soll dabei eine Schlüsselfunktion übernehmen. Ausserdem sollen die Offene Jugendarbeit (OJA) weiter gestärkt und Projekte zur Förderung des Mitspracherechts von Kindern und Jugendlichen lanciert werden.

    Kinder und Jugendliche sollen ihren Lebensraum mitgestalten können.

    Elli Hutterli nimmt Deine Fragen gerne entgegen unter 071 677 62 34.

    Wir freuen uns auf deine Nachricht!

  • Ludothek

    Die Ludothek ist eine Spielzeugausleihe für Kinder und Erwachsene. Sie bietet Gelegenheit, neue Spielideen zu entdecken und auszuprobieren.

    https://www.ludothek-kreuzlingen.ch/

  • Eltern Café +

    Ein niederschwelliges Beratungsangebot der PH Thurgau. Das Eltern-Café + lädt zum Verweilen, Spielen und Reden ein. Es eröffnet Begegnungsräume und ermöglicht die Entwicklung von sozialen Netzwerken für die Familien. Mit einem anregenden und fachkompetenten Umfeld können Kinder und deren Familien in allen Lebensumständen gut unterstützt werden.

    https://www.fruehekindheit.ch/dienstleistung/beratungsangebot-tg/

  • Frühe Förderung

    Das Ziel der Frühen Förderung ist, dass Kinder ab der Schwangerschaft bis zum Eintritt ins formale Bildungssystem (i.d.R. mit 4 Jahren) gute Bedingungen des Aufwachsens und gerechtere Chancen beim Eintritt in den Kindergarten haben. In erster Linie stärkt die Frühe Förderung Kinder und ihre Familien. Gleichzeitig hat das Engagement in der Frühen Förderung positive gesellschaftliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Auswirkungen.

    Die folgende Liste bietet eine Übersicht über aktuelle Angebote der Frühen Förderung im Kanton Thurgau: Übersicht Angebote Frühe Förderung.pdf

  • Betreuung von Vorschulkindern

    Verzeichnis von Kitas im Thurgau zum Download .

     

  • Tagesbetreuung für Schulkinder

    Die Primarschule Kreuzlingen bietet an ihren vier Schulzentren eine Ta­gesbetreuung für Schulkinder ab dem Kindergarten an. Informationen dazu finden Sie hier

  • Beratungsangebote und Familienförderung

    Hier finden Sie Informationen zur Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Familienfragen (KJF) des Kanton Thurgau. 

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.