Kunstnacht 2025

Samstag, 8. November 2025, 15.00 – 22.00 Uhr in der Bodensee-Arena

Für die diesjährige Ausgabe stellt sich die Kunstnacht neu auf. Drei Säulen bilden das Fundament des grenzüberschreitenden Festivals. Die Institutionen der beiden Städte nehmen mit eigenständigen Programmen teil. Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Arbeiten in der ersten unjurierten Werkschau . Und die temporäre Kunsthalle Konstanz Kreuzlingen präsentiert ein Programm, kuratiert vom Kunstraum Kreuzlingen.

Die Kunstnacht wird getragen von den Städten Konstanz und Kreuzlingen, sowie der Thurgauischen Kunstgesellschaft und dem Kunstverein Konstanz.

Programmüberblick

15.00 UhrKindervernissage Kunsthalle Konstanz Kreuzlingen
16.00 UhrOffizielle Eröffnung Kunstnacht Konstanz-Kreuzlingen 2025 in der Bodensee-Arena
17.00 – 22.00 UhrNacht der offenen Türen in allen beteiligten Institutionen
ab 22.00 Uhr gemeinsames Finale und Eisdisco in der Kunsthalle Konstanz-Kreuzlingen

Unjurierte Werkschau

Kunstnacht
Jetzt anmelden und seine Werke ausstellen!
Schliessen
Kunstnacht
Jetzt anmelden und seine Werke ausstellen!

Zur diesjährigen Kunstnacht gehört eine besondere Premiere. Zum ersten Mal findet eine unjurierte Werkschau statt, offen für alle Künstlerinnen und Künstler, die einen Bezug zum Kanton, zur Region und der Kunstszene Konstanz-Kreuzlingen haben. Die Teilnahme ist lediglich durch einige formale Kriterien beschränkt.

Die Ausstellung findet statt in der temporären Kunsthalle Konstanz-Kreuzlingen in der Bodensee-Arena. Willkommen sind alle, die künstlerisch arbeiten. Sämtliche Medien können ausgestellt werden, von Malerei über Fotografie, Skulptur, Video, Installation oder Mixed-Media. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die unjurierte Werkschau bietet die Möglichkeit, die eigene Arbeit einem breiten, neugierigen Publikum zu präsentieren, mitten im Zentrum der Kunstnacht. Es entsteht ein Raum, in dem Vielfalt sichtbar wird, Begegnung möglich ist und Kunst einfach da sein darf – ohne Hürden, aber mit viel Aufmerksamkeit.

Die Anmeldung läuft bis zum 15. Oktober 2025.

  • Teilnahmebedingungen

    1. Anmeldung und Teilnahme

    Voraussetzung für die Teilnahme ist die fristgerechte und vollständig ausgefüllte Online-Anmeldung sowie die rechtzeitige Anlieferung der Arbeiten. Unvollständige oder verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

    2. Formate und technische Anforderungen

    • Wandarbeiten dürfen eine maximale Höhe von 200 cm haben und nicht schwerer als 10 kg sein.
    • Pro Position wird nur eine Arbeit gezeigt. 
    •  Mehrteilige Arbeiten sind nicht erlaubt.
    • Alle wandbasierten Werke müssen mit einer stabilen Hängevorrichtung versehen sein.
    • Skulpturen und Objekte müssen von einer Einzelperson transportierbar sein.
    • Videoarbeiten werden auf Monitoren gezeigt, Projektionen sind nicht möglich. 
    • Der Ton muss über Kopfhörer wiedergegeben werden. Ein Stromanschluss ist vorhanden.
    • Für alle Arbeiten muss ein Installationsmanual mitgeliefert werden.

    3. Performances

    Performances sind willkommen. Das Kurationsteam nimmt nach Anmeldeschluss Kontakt mit den entsprechenden Künstlerinnen und Künstler auf.  entsprechenden Künstlerinnen und Künstler auf.

    4. Logistik und Aufbau

    • Der Transport (inkl. Zollformalitäten) erfolgt auf Verantwortung der Künstlerinnen und Künstler.
    • Aufbau und Hängung übernimmt das Organisationsteam. 
    • Die Künstlerinnen und Künstler sind beim Aufbau nicht anwesend.
    • Die Präsentation erfolgt im Rahmen eines kuratorischen Gesamtkonzepts; individuelle Platzierungswünsche können nicht berücksichtigt werden.
    • Für die Präsentation erforderliche Infrastruktur (z. B. Sockel, Verlängerungskabel, Bildschirme, Kopfhörer etc.) ist von den Künstlerinnen und Künstler bereitzustellen.
    • Verpackungsmaterial kann vor Ort nicht zwischengelagert werden und muss wieder mitgenommen werden. 
    • Arbeiten, die nicht innerhalb der vereinbarten Frist abgeholt werden, werden aus organisatorischen Gründen entsorgt.

    5. Versicherung und Haftung

    • Die Versicherung der Arbeiten liegt in der Verantwortung der Künstlerinnen und Künstler.
    • Die Kunstnacht übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verlust während Transport, Aufbau, Ausstellung oder Abbau.

    6. Verkauf

    Ein Verkauf der Arbeiten erfolgt direkt durch die Künstlerinnen und Künstler. Die Organisatoren vermitteln auf Wunsch den Kontakt, erheben jedoch keine Provision.

    7. Auswahlverfahren

    Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, Arbeiten abzulehnen.
     

  • Übergabe der Werke

    Übergabe der Werke in der Bodensee Arena (Seestrasse 11B, 8280 Kreuzlingen)

    Es gelten ausschliesslich folgenden Zeiten:

    • Einlieferung: Donnerstag, 6. November 2025, 13:00 - 19:00
    • Kunstnacht: Samstag, 8. November 2025, 15:00 - 22:00
    • Abholung: Sonntag, 9. November 2025, 10:00 - 14:00