Familienergänzende Kinderbetreuung

Die familienergänzende Kinderbetreuung unterstützt die Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf. Es werden Betreuungsformen für Kinder in verschiedenen Altersgruppen angeboten.

In Kreuzlingen stehen folgende Betreuungsformen zur Verfügung:

  • Kinderkrippen
  • Tagesfamilienverein
  • Spielgruppen
  • Schule mit Tagesstruktur
  • Frühe Sprachförderung
    • Spielgruppe Plus
  • Weitere familienunterstützende Angebote
    • Mütter- und Väterberatung
    • Familienhilfe
    • Elternbriefe
    • Ludothek
    • Bibliothek
    • Sprach-Café
    • Femmes-Tische
  • OJA - Offene Jugendarbeit Kreuzlingen (Jugendhaus an der Seestrasse 17)

    Nach einer zweijährigen Versuchsphase stimmten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Kreuzlingen 1993 der Vereinbarung zwischen der Stadt Kreuzlingen und dem Verein Jugendtreff Kreuzlingen zu. Dadurch wurde der Betrieb über die Versuchsphase hinaus gesichert. 

    2010 wurde der Vereinsname in "Verein Offene Jugendarbeit Kreuzlingen" geändert.

    Seit 2012 ist das OJA an der Seestrasse 17 zu Hause und versteht sich als Vermittlerin zwischen Jugend und Gemeinwesen. Auf der Website finden sich weitere Informationen und Termine.

  • Kinderfreundliche Gemeinde

    Die UNICEF Initiative "Kinderfreundliche Gemeinde" fördert gezielt die Steigerung der Kinderfreundlichkeit im Lebensumfeld der Kinder. Gemeinden haben die Möglichkeit, eine Standortbestimmung durchzuführen und mit dem Label "Kinderfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet zu werden. Kinderfreundlichkeit zeigt sich darin, wie die Rechte der Kinder auf Schutz, Förderung, Gleichbehandlung und Anhörung in folgenden Bereichen umgesetzt werden: Verwaltung und Politik, Schule, familienergänzende Betreuung, Kinder- und Jugendschutz, Gesundheit, Freizeit und Wohnumfeld.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.