Politik
Der Gemeinderat umfasst 40 Mitglieder. Der Stadtrat ist die geschäftsleitende und vollziehende Behörde (Exekutive) der Stadt Kreuzlingen und zählt fünf Mitglieder.
Aktuelle Meldungen Stadtrat und Gemeinderat
19. Mai 2022
"Kreuzlinger Nachrichten" bleiben Amtliches Publikationsorgan
Der Vertrag mit den "Kreuzlinger Nachrichten" als Amtliches Publikationsorgan der Stadt Kreuzlingen sowie der Nachbargemeinden Tägerwilen, Kemmental und Lengwil wird bis Ende 2024 verlängert.
09. Mai 2022
Reglement Landkredit tritt per 1. Juni 2022 in Kraft
Nach der Totalrevision des Reglements über den Landkredit, setzt es der Stadtrat per 1. Juni 2022 in Kraft.

03. Mai 2022
Besitzt Kreuzlingen das Potenzial zum Start-up-Hub?

29. März 2022
Grenzüberschreitender Austausch
17. März 2022
Parlament treibt Stadthaus-Planung voran
Mit der Genehmigung des Kredits von CHF 1.4 Mio. für die Durchführung eines Architekturwettbewerbs und die Projektierung bis und mit Volksabstimmung, ermöglicht der Gemeinderat die Planung für ein alternatives Verwaltungsgebäude. Zudem hiess das Parlament die Volksinitiative "Tiefgarage mit Stadtwiese beim Bärenplatz" als gültig. Sie wird dem Souverän mit Empfehlung zur Ablehnung im Herbst zur Abstimmung vorlegt.
04. März 2022
Ukraine-Konflikt: Stadt Kreuzlingen schafft zentrale Anlaufstelle
Um die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen, schafft die Stadt Kreuzlingen eine zentrale Anlaufstelle und übernimmt die Koordination für die Unterbringung und Betreuung der geflüchteten Menschen.