Information zur Halbzeit und Projektmarktplatz

Donnerstag, 14. Aug. 2025
18:30 Uhr
Dreispitz Sport- und Kulturzentrum
Im Saal und auf der Esplanade
Kreuzlingen
Die Stadt lädt Sie herzlich ein zur Zwischenbilanz in der laufenden Legislatur 2023 bis 2027 und beantwortet Ihre Fragen.

Was Sie erwartet:

  • Rückblick und Ausblick auf zentrale Projekte der Stadt
  • Informationen zum Leitbild und den Legislaturzielen
  • Gelegenheit zum Dialog mit dem Stadtrat und Abteilungsleitenden
  • Projektmarktplatz mit Kreuzlinger Organisationen und Initiativen
  • Austausch, Inspiration – und ein feiner Apéro

Bei schönem Wetter findet der Projektmarktplatz im Freien auf der Esplanade statt.

Seien Sie dabei – und laden Sie gerne weitere Interessierte ein, die sich für unsere Stadt interessieren.

Flyer herunterladen
Flyer herunterladen

Information zur Halbzeit – 14. August 2025

Wir machen Stadt – eine Initiative mit Wirkung

Die Hälfte der laufenden Legislaturperiode ist bereits vorbei, traditionsgemäss findet zu diesem Zeitpunkt eine Medienkonferenz statt. Weil sich der Stadtrat zur Weiterentwicklung einer lebendigen Partizipationskultur bekennt, lädt er die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger erstmals zu einem öffentlichen Informationsanlass ein.

Am Donnerstag, 14. August erfahren die Gäste aus erster Hand, welche Projekte der Stadtrat und seine Mitarbeitenden bisher umgesetzt und aufgegleist haben. Stadtschreiber Michael Stahl moderiert den Abend und sorgt dafür, dass ausreichend Zeit für Fragen aus dem Publikum bleibt.

Diese Form der Information ist neu und Teil der Initiative WIR MACHEN STADT. Die Initiative steht für vielfältige Projekte und Plattformen, die von der Zusammenarbeit zwischen der Stadt, engagierten Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Kooperationen geprägt sind.

Sich einzubringen, mitzugestalten und Neues auszuprobieren ist Kern der Initiative WIR MACHEN STADT und wird an diesem Abend auch auf dem Projektmarktplatz erlebbar, bei schönem Wetter auf der Esplanade des Dreispitz Sport- und Kulturzentrums. Es präsentieren sich zahlreiche Organisationen, Projekte und Initiativen, die ausdrücklich zum Austausch, zur Mitwirkung und -gestaltung einladen. An den verschiedenen Ständen wird den Besucherinnen und Besuchern auch der Apéro angeboten.

Wir freuen uns auf Sie!

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.