Alle Meldungen
Medienmitteilungen der Stadt Kreuzlingen zu Politik, Projekten, Baustellen und vielem mehr.

21. März 2024
Das Optimum bietet die Online-Rechnung
21. März 2024
Schoderbach wird freigelegt und hochwassersicher
Die Sanierung des Schoderbachs verfolgt gleich mehrere Ziele. Am 2. April starten die Bauarbeiten und dauern voraussichtlich bis Ende Jahr.

19. März 2024
Intensive Schulung vor dem ersten Einsatz
19. März 2024
Phase zwei startet im Einbahnregime
Die komplexen Sanierungsarbeiten an der Bärenstrasse schreiten planmässig voran. Nach Ostern wird mit der Sanierung des Rauschkreisels begonnen.
19. März 2024
Immer mehr Natur in der Stadt
Die Aktion "Jeder Strauch zählt" motiviert immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner: am Samstag holten sie 870 Wildsträucher ab.
13. März 2024
Eine Piazza zum Verweilen
Die Stadt Kreuzlingen plant auf der Piazza Cisternino eine nächste Stadt-Insel. Damit soll die Aufenthaltsqualität des Platzes verbessert werden.
11. März 2024
Kreuzlingen setzt Zeichen gegen Rassismus
Erstmals beteiligt sich die Stadt Kreuzlingen mit vielen anderen Städten gegen Diskriminierung sowie Ausgrenzung und setzt ein Zeichen für mehr Respekt, Toleranz und Offenheit.
10. März 2024
Jeder Strauch zählt: Jetzt oder nie!
Zum dritten Mal führt die Stadt Kreuzlingen die Aktion "Jeder Strauch zählt" durch. Einheimische Sträucher können vom 15. Februar bis zum 10. März 2024 online und zu einem reduzierten Preis bestellt.

10. März 2024
Buswartehäuschen made in Kreuzlingen
06. März 2024
Parkplatz Hörnli wird neu mit Parkuhren bewirtschaftet
Die Schrankenanlage beim Schwimmbad Hörnli wird entfernt. Stattdessen kommen Parkuhren zum Einsatz. Die Tarife werden mit einer Übergangsfrist bis zum 1. Januar 2025 an diejenigen im übrigen Stadtgebiet angeglichen.
04. März 2024
Abstimmung vom 3. März 2024
29. Feb. 2024
Stadt Kreuzlingen vereinheitlicht Betreuungszuschüsse
Seit dem 1. Januar 2024 können in Kreuzlingen wohnhafte Eltern für die Betreuung ihrer Kinder in einer Kreuzlinger Kindertagesstätte (Kita) Betreuungszuschüsse beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.