Alle Meldungen

Medienmitteilungen der Stadt Kreuzlingen zu Politik, Projekten, Baustellen und vielem mehr.
05. Juni 2024
Themenweg zu 1300 Jahren Klostergeschichte Bodenseeregion
Die reiche Kulturgeschichte der Region wird dieses Jahr grenzüberschreitend erlebbar. An diversen Orten weisen Silhouetten auf das Jubiläum 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau hin. Die Kreuzlinger Klosterstele wird am Freitag, 21. Juni 2024, um 18.30 Uhr eingeweiht.
Kreuzlingen ist um 3 Hektare bunter und vielfältiger
31. Mai 2024
Kreuzlingen ist um 3 Hektare bunter und vielfältiger
Baum im Obstgarten Sägenösch
30. Mai 2024
Vorbildliche Kreuzlinger Landwirte
29. Mai 2024
Simon Brühwiler folgt auf Addisa Hebeisen
Gemeinderätin Addisa Hebeisen hat ihren Rücktritt aus dem Gemeinderat per 4. Juli bekannt gegeben. Ihre Nachfolge tritt Simon Brühwiler an.
29. Mai 2024
Caesar Andres folgt auf Susanne Raschle
Gemeinderätin Susanne Raschle gab an der Gemeinderatssitzung vom 2. Mai ihren sofortigen Rücktritt bekannt. Ihre Nachfolge tritt Caesar Andres an.
Chrüzlinger Markt
27. Mai 2024
Chrüzlinger Markt startet in die zweite Saison
Hanna Pfluger feiert 100. Geburtstag
23. Mai 2024
Hanna Pfluger feiert heute ihren 100. Geburtstag
16. Mai 2024
Stadt verlängert Vertrag mit "Kreuzlinger Nachrichten"
Der Vertrag mit den "Kreuzlinger Nachrichten" als Amtliches Publikationsorgan der Stadt Kreuzlingen sowie der Nachbargemeinden Tägerwilen, Kemmental und Lengwil wird bis Ende 2026 verlängert.
Lilly Küng und Stadtpräsident Niederberger
14. Mai 2024
Lilly Küng feiert 100. Geburtstag
03. Mai 2024
Samira Semeraro folgt auf Silvan Rüedi
Per 30. April 2024 wählte der Stadtrat Samira Semeraro ins Wahlbüro.
02. Mai 2024
Parlament heisst Baukredit für das Kulturzentrum Schiesser und Jahresrechnungen 2023 gut
Mit jeweils einer Gegenstimme hiess das Gemeindeparlament den Baukredit von CHF 7 Mio. für das Kulturzentrum Schiesser sowie die Jahresrechnungen der Stadt und Energie Kreuzlingen 2023 gut.
02. Mai 2024
Neuentdeckung: Kunstobjekt am Steinweg
Elisabeth Nembrini gewinnt den Wettbewerb "Die Entdeckung des Stadtraums". Am Donnerstag, 2. Mai 2024, 17.00 Uhr, wird die Ausstellung mit allen eingereichten im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH eröffnet.