Entsorgung und Abfallwirtschaft

Die Sicherstellung eines funktionierenden und umweltgerechten Entsorgungswesens ist ein grosses Anliegen der Stadt Kreuzlingen.

Nächste Entsorgungstermine

Abfall und Kehricht

Abfallkalender 2023
Abfallkalender 2023

Überblick über Termine, Bereitstellung und Sammelstellen für die Entsorgung

Plan Kehricht
Plan Kehricht

Abfuhrplan für Abfall und Kehricht mit Entsorgungsgebieten und Sammelstellen

Unterflurcontainer (UFC) Standorte
Unterflurcontainer (UFC) Standorte

Übersichtskarte aller Kreuzlinger Unterflurcontainer in Betrieb. Bitte nur weisse Gebührensäcke des Verbandes KVA Thurgau einwerfen.

Im Regionalen Entsorgungszentrum RAZ Kreuzlingen an der Maurerstrasse 3 können brennbare und wiederverwertbare Abfälle sowie Sonderabfälle und Bauschutt aus Haushaltungen entsorgt werden. Der Betrieb erfolgt durch die Firma TIT Imhof AG im Auftrag des Verbands Kehrichtverwertung Thurgau.

KUH-Bags

KUH-Bag Sammelcontainer
KUH-Bag Sammelcontainer: Stefan Braun (Umweltbeauftragter) und Ernst Zülle (Stadtrat) (v.l.)
Schliessen
KUH-Bag Sammelcontainer
KUH-Bag Sammelcontainer: Stefan Braun (Umweltbeauftragter) und Ernst Zülle (Stadtrat) (v.l.)

KUH-Bags sind bei Coop, Landi, Denner, Aldi und am RAZ erhältlich. In den KUH-Bags können alle ausgedienten Lebensmittelverpackungen, Shampooflaschen, Kunststoff-Blumentöpfe, Plastikeimer, aber auch Tetra-Paks gesammelt werden. Entsorgt werden kann der volle KUH-Bag direkt beim Entsorgungszentrum RAZ an der Maurerstrasse oder von Montag bis Samstag zwischen 8.00 bis 20.00 Uhr direkt im Container bei den Sammelstellen Bärenplatz, Akazienweg und Pauli / Blaues Haus. Die Nutzer werden gebeten, die Türe beim Verlassen des jeweiligen Containers zu schliessen.

Papier und Karton

Termine Papiersammlungen 2023
Termine Papiersammlungen 2023

Übersicht Termine Papiersammlungen auf dem Stadtgebiet Kreuzlingen durch die Vereine für das Jahr 2023

Bereitstellung für die Papier- und Kartonsammlung
Bereitstellung für die Papier- und Kartonsammlung

Artikel zur korrekten Bereitstellung von Altpapier und Karton

Grüngut

Abfuhrplan Grüngut
Abfuhrplan Grüngut

Abfuhrplan für Grünabfälle mit Entsorgungsgebieten und Sammelstellen

Zulassungsliste Grüngut
Zulassungsliste Grüngut

Mehrsprachige Übersicht über zugelassenes und nicht zugelassenes Grüngut

Kleinsperrgut

Entsorgung: Kleingutsammlung Flyer
Die Sammlungen finden jeweils immer am ersten Dienstag im Monat statt.
Schliessen
Entsorgung: Kleingutsammlung Flyer
Die Sammlungen finden jeweils immer am ersten Dienstag im Monat statt.

Die Sammlungen finden jeweils immer am ersten Dienstag im Monat statt. Das Kleinsperrgut (z.B. Stuhl, Nachttischen, gerollte Matratze o.ä.) ist am Abfuhrtag bis 08:00 Uhr morgens gut sichtbar an die Strasse zu stellen. Pro Stück ist 1 Kleinsperrgutmarke anzubringen. Die Kleinsperrgutmarken können am Infoschalter der Stadtverwaltung, Hauptstrasse 62 bezogen werden.

Tierkadaver

Tote Kleintiere können ohne Fremdstoffe (Halsbänder usw.) in verschlossenen Plastiksäcken bei der Kadaversammelstelle Kreuzlingen an der Sonnenwiesenstrasse 9a (ehemals RAZ) eingeworfen werden. Auf keinen Fall im Wald vergraben, in Gewässer werfen oder der Kehrichtabfuhr mitgeben. 

Weitere Informationen

Meldungen zur Entsorgung

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.