Das Kulturprofil der Stadt soll nach innen und aussen sichtbar und spürbar sein. Die Kommission hat die Aufgabe die im Kulturkonzept der Stadt Kreuzlingen festgelegten Ziele umzusetzen. Im Weiteren ist sie für die Richtlinien der städtischen Förderung für kulturelle Veranstaltungen und Projekte zuständig und führt in regelmässigen Abständen ein Kulturforum zu aktuellen kulturrelevanten Themen durch. Unterstützungsanfragen über CHF 5‘000.– werden durch die Kommission beraten, beurteilt und mit einer Empfehlung an das Departement Gesellschaft weitergeleitet.
Kulturkommission


Kulturforum Kreuzlingen


Hast du Interesse an lokalen Kulturthemen?
Möchtest du dich vernetzen mit Projektpartnern, Vereinen und Kulturschaffenden?
Suchst du den Austausch und möchtest Synergien nutzen?
Dann bist du herzlich willkommen beim Kulturforum Kreuzlingen!
Informationen zum nächsten Kulturforum werden bald hier publiziert.
Weitere Infos und die Anmeldung zum aktuellen Kulturforum findest du hier .
Kulturstammtisch


Kreuzlingen, eine mittelgrosse Stadt am Rand der Schweiz. Was die Grösse angeht, vergleichbar mit Städten wie Aarau, Baden oder Wil – und dann doch wieder anders. Kreuzlingen lebt an der Grenze zu Deutschland und zur Universitätsstadt Konstanz.
Wie einige Schweizer Städte dieser Grösse hat auch Kreuzlingen ein aktives Kulturleben – trotz der Lage und trotz der Nähe von Zentren wie Zürich, Winterthur oder St. Gallen. Warum bemüht sich eine Stadt wie Kreuzlingen um die Kultur? Die Schweiz ist ein Land der kurzen Distanzen – warum sich also die Mühe machen, etwas auf die Beine zu stellen?
Im Rahmen der Apollo-Kulturbar verbindet sich an diesem besonderen Abend Austausch, Diskussion, Begegnung mit Musik und Genuss. Gemeinsam mit der igKulturOst, dem Kulturportal thurgaukultur.ch und dem Ostschweizer Kulturmagazin Saiten produziert der Kulturstammtisch mit Eric Facon eine neue Folge des erfolgreichen Podcasts.
Im Anschluss an die Podcast-Aufzeichnung gibt es eine Publikumsdiskussion und ein Jazz-Konzert mit Rrrrr' by BucherJennyCaflisch.