Alle Meldungen

Medienmitteilungen der Stadt Kreuzlingen zu Politik, Projekten, Baustellen und vielem mehr.
Agglomeration startet durch
21. Juni 2023
Agglomeration startet durch
20. Juni 2023
Stadtrat verabschiedet Handlungsagenda fürs Stadtmarketing
Das Kreuzlinger Stadtmarketing arbeitet in Zukunft mit einem Strategiepapier, in welchem klare Ziele definiert sind. Der Kreuzlinger Stadtrat hat die entsprechende Handlungsagenda verabschiedet.
13. Juni 2023
Kreuzlingen realisiert erste Stadt-Inseln
Mit so genannten Stadt-Inseln wertet Kreuzlingen den öffentlichen Raum auf und schafft Begegnungsorte. Die ersten Baugesuche für die Platzgestaltungen liegen auf.
Martina Eggenberger und Antonio Caforio
12. Juni 2023
Ein Markt von und für Kreuzlingen
06. Juni 2023
Stadtrat verabschiedet Machbarkeitsstudie
Mit der Verabschiedung der Machbarkeitsstudie setzt der Stadtrat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einem neuen Verwaltungsgebäude.
05. Juni 2023
Kunstwege im Fokus
Anlässlich der Ausstellung "Kunst der Stadt", stehen am Mittwoch, 14. Juni, 19.00 Uhr, die "Kunstwege Kreuzlingen" im Fokus.
03. Juni 2023
«SRF bi de Lüt – Live»: Die grosse Frühlingsshow aus Kreuzlingen
In Kreuzlingen begrüssen Fabienne Gyr und Salar Bahrampoori am Samstag, 3. Juni, 20.10 Uhr, unter anderen Björn Graf Bernadotte von der Insel Mainau, Reto Scherrer, Anita Buri, Hausi Leutenegger, Joya Marleen und Bandleader Daniel Felber. 
30. Mai 2023
Gastarife steigen ab 1. Juli 2023
 Die Deutsche Gasspeicherumlage wirkt sich auch auf den Tarif von Energie Kreuzlingen aus. Durch ihre Erhöhung steigt die gesamte Gasumlage im Tarif von bisher 0.449 Rp./kWh auf 0.535 Rp./kWh ab 1. Juli 2023.
17. Mai 2023
Fast wie Schwestern
Zum Ende der Legislaturperiode reiste der Kreuzlinger Stadtrat nach Lugano. Im Austausch stellten die Regierungsmitglieder zahlreiche Gemeinsamkeiten fest. 
Post it!
16. Mai 2023
"Post it!" für das Leitbild
Spielstrasse auf dem Boulevard
15. Mai 2023
Jetzt anmelden für die Kreuzlinger Spielstrasse
11. Mai 2023
Service public bleibt im Post-Provisorium gewährleistet
Der Stadtrat bekräftigt den Standort des Post-Provisoriums auf der Festwiese. Im Zentrum steht der Service public, betont er in der Beantwortung einer einfachen Anfrage.