Natur- und Klimaschutz
Kreuzlingen bietet neben der Lage am See herrliche Parkanlagen und auserlesene Naturschutzgebiete. Der Schutz der Natur und des Klimas sind daher selbstverständlich.
Medienmitteilungen Natur- und Klimaschutz

23. Mai 2022
Es gibt wieder Regenwassertanks!

20. Apr. 2022
Umdenken erfordert Zeit
29. März 2022
1700 Wildsträucher schaffen neue Lebensräume
Die Aktion "Jeder Strauch zählt" der Stadt Kreuzlingen wurde bei herrlichem Frühlingswetter auf dem Zeppelinring durchgeführt. Mit der Pflanzung von 1'700 einheimischen Wildheckensträucher werden neue Lebensräume für Vögel, Reptilien und Insekten geschaffen.
15. Feb. 2022
Stadtrat überprüft künftige Wärmestrategie
Um die nationalen Klimaziele erreichen zu können, muss die Stadt Kreuzlingen ihre Wärmestrategie komplett neu ausrichten. Eine Potenzialstudie soll aufzeigen, woher die Energie künftig bezogen werden könnte. Der Stadtrat sprach dafür die nötigen Mittel.
13. Jan. 2022
Entdecken Sie die Natur!
Eine Exkursion in die Konstanzer Bucht am 22. Januar 2022 macht den Auftakt zur diesjährigen Veranstaltungsreihe „Natur entdecken“. Im Mittelpunkt der Anlässe stehen in diesem Jahr renaturierte Kreuzlinger Bäche.
24. Juni 2021
"Wir suchen und finden das Gespräch"
Drei Tage nach ihrem ersten Einsatz in Kreuzlingen, zieht das IGSU-Botschafter-Team positive Zwischenbilanz. Sie machen Passantinnen und Passanten auf freundliche und humorvolle Art auf das Littering-Problem aufmerksam. Die Reaktionen sind durchwegs positiv.