Biodiversität dient den Menschen

Biodiversität beschreibt die Artenvielfalt von Tieren, Pflanzen und Moose in ihren Lebensräumen und Ökosystemen. Für den Menschen bildet Biodiversität eine wichtige Lebensgrundlage.

Ob die Renaturierung von Bächen, die Pflanzung von Wildhecken, seltenen Obstsorten oder die extensive Pflege der vier Naturschutzgebiete: Seit Jahrzehnten fördert die Stadt artgerechte Lebensräume mit folgenden Vorteilen:

  • Artenreiche Lebensräume sind aufgrund des Klimawandels robuster
  • begrünte Räume im Zentrum und in der Periphärie der Stadt dienen der Klimaregulierung
  • naturnahe Grünräume schaffen mehr Lebensqualität.

Bei der Umsetzung stützt sich die Stadt Kreuzlingen auch auf das Natur- und Heimatschutzgesetz (SR 451 / RB 450.1). Es  fordert von den Gemeinden Massnahmen zum ökologischen Ausgleich anzuordnen und zu finanzieren. Dabei geht es  insbesondere um naturnahe und standortgemässe Pflanzungen wie Feldgehölze, Hecken, Uferbestockungen oder andere.

Aktuelle Meldungen

20. Nov. 2025
Kreuzlingen bei Nacht – für neugierige Nachteulen und kleine Gespenster
Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, 18.00 Uhr, nimmt die Historikerin und Pädagogin Frauke Dammert neugierige Nachteulen und kleine Gespenster mit auf eine stimmungsvolle Laternenführung.
20. Nov. 2025
Weihnachts- und Wintergeschichten
Am Montag, 1. Dezember, 17.00 Uhr, lädt die Gruppe Leben und Gestalten zu Weih-nachts- und Wintergeschichten mit Carola Schaad ein.
20. Nov. 2025
Dorfzentrum Egelshofen wird saniert
Am Montag, 1. Dezember 2025, 19.00 Uhr, lädt die Bauverwaltung zur öffentlichen Informationsveranstaltung in den Torggel des Roseneggs ein.
13. Nov. 2025
"Die Zeit verging wie im Flug!"
Stadtpräsident Thomas Niederberger gratulierte neun Mitarbeitenden zum Arbeitsjubiläum im Gastro Park 84.
Preisübergabe
12. Nov. 2025
Der Hauptpreis geht an eine passionierte Velofahrerin
05. Nov. 2025
Jetzt anmelden für den Gartentag 2026
Der Gartentag 2026 findet am Samstag, 25. April, statt.
16. Okt. 2025
Stadt Kreuzlingen aktualisiert Marktreglement
Per 1. Januar 2026 setzt der Stadtrat die neuen Richtlinien zum Marktreglement in Kraft.
03. Okt. 2025
Landesturnfest 2026 - Kreuzlingen feiert mit
Estmals findet das deutsche Landesturnfest vom 13. bis 17. Mai 2026 grenzüberschreitend statt. Auch das Dreispitz Sport- und Kulturzentrum ist Schauplatz spektakulärer Shows.
100 Jahre Anna Fitzi
30. Sept. 2025
Anna Fitzi feiert ihren 100. Geburtstag
24. Sept. 2025
Neue Richtlinien für das Dreispitz Sport- und Kulturzentrum
Per 1. November 2025 treten die aktualisierten Richtlinien für die Nutzung des Dreispitz Sport- und Kulturzentrums in Kraft.
08. Sept. 2025
Führung durch den städtischen Obstgarten
Pomologe Urs Müller führt am Dienstag, 16. September, 18.30 Uhr, durch den städtischen Obstgarten Hörnliberg. Dort wachsen alte Sorten, die früher weit verbreitet waren.
08. Sept. 2025
Kurs: Mehr Natur im Garten
Mit einfachen Massnahmen lassen sich Privatgärten für Pflanzen und Tiere aufwerten. Wie das funktioniert, kann im Kurs Naturgarten gelernt werden

Weitere Informationen

Titel
Kategorie
Datum