Alle Meldungen

Medienmitteilungen der Stadt Kreuzlingen zu Politik, Projekten, Baustellen und vielem mehr.
09. Juli 2025
Drei Institutionen, ein Ziel
Die Tauschaktion Grüncontainer zeigt beispielhaft wie erfolgreiche Zusammenarbeit über Gemeinde- und Institutionsgrenzen hinweg funktioniert.
09. Juli 2025
Gesamtanlage Egelsee geht am 2. August in Betrieb
Nach dem gelungenen Einweihungsfest geht das Bad Egelsee am 12. Juli in die Sommerpause. Ab Samstag, 2. August geht die Gesamtanlage in Betrieb.
Chrüzlinger Markt
05. Juli 2025
Chrüzlinger Markt zum Start der Sommerferien
03. Juli 2025
Parlament heisst Einbürgerungsreglement gut
Der Gemeinderat genehmigte die Verlängerung des Baurechtsvertrags mit dem Ruderclub und hiess die das Einbürgerungsreglements gut. Die Totalrevision des Feuerschutzreglements wies er zurück.
02. Juli 2025
Domenico Lorenzelli Wilker zu Felsen folgt auf Thomas Pleuler
Gemeinderat Thomas Pleuler (Die Mitte) hat Ende Mai seinen Rücktritt per 12. Juni 2025 bekanntgegeben. Seine Nachfolge tritt Domenico Lorenzelli Wilker zu Felsen an.
Rahel Lämmler
02. Juli 2025
Neues Mitglied für die Stadtbildkommission
02. Juli 2025
Pilzsaison startet, die Kontrolle auch
Ab 10. August 2025 bietet die Stadt Kreuzlingen erneut bis und mit Ende Oktober eine Pilzkontrolle im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH an.
24. Juni 2025
Stadtrat und Verwaltung ziehen Zwischenbilanz
Am Donnerstag, 14. August 2025, 18.30 Uhr, lädt die Stadt zu einem Informationsanlass ins Dreispitz Sport- und Kulturzentrum ein.
Marco Pätzold und Silvia Cornel
17. Juni 2025
Stadt und Schule laden zum grossen Einweihungsfest
Anna Dietsche
17. Juni 2025
Kreuzlingen gemeinsam gestalten
17. Juni 2025
Die Feuerwehr feiert mit einem "Tag der offenen Tore"
Zusammen mit ihren Partnerorganisationen präsentiert sich die Feuerwehr Kreuzlingen am 6. September am "Tag der offenen Tore". Auf die traditionelle öffentliche Feuerwehrübung wird verzichtet.
17. Juni 2025
Stadtrat aktualisiert Energie-Förderbeiträge
Mit der Aktualisierung des Förderprogramms bildet der Stadtrat auch die technische Entwicklung im Bereich Energie ab.