Dienstleistungen und Adressen
Informationen und Links zum Thema Arbeiten
Lärmintensive Musikveranstaltungen - Meldung
Gemäss Schall- und Laserverordnung besteht eine Meldepflicht für Veranstaltungen mit einem Schallpegel über 93 dB(A).
Mieterwechsel melden
Mieterwechsel online melden

Naturgartenförderung und Naturgartenberatung
Personalienbestätigung
Dokumente, die vom Einwohneramt eine amtliche Bestätigung der Personalien erfordern, sind persönlich am Schalter vorzuweisen.
Pflegefinanzierung
Gemäss der aktuell gültigen Pflegefinanzierung haben Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer ohne kommunalen Leistungsauftrag das Recht, bei ihren Wohngemeinden Restkosten einzufordern.
Pilzkontrolle
Die Stadt Kreuzlingen bietet von Anfang August bis Ende Oktober eine amtliche Pilzkontrolle an.

Plakatständer - Buchung
Prämienverbilligung
Für die Ausrichtung der Prämienverbilligungen gemäss Krankenversicherungsgesetz ist das Ressort Sozialversicherungen zuständig.
Quellensteuer - Hinweise
Per 1. Januar 2023 wurde die Quellensteuer über die kantonale Verwaltung zentralisiert.
Rat & Tat - Stadt Kreuzlingen
Das Departement Gesellschaft entwickelte zusammen mit dem Departement Soziale Dienste ein niederschwelliges und themenübergreifendes Angebot, welches alle Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger nutzen können.
Rechtsberatung
In Kreuzlingen bieten sowohl BENEFO als auch der Thurgauische Anwaltsverband Rechtsberatungen an.
Schlichtungsbehörde
Die Schlichtungsbehörde in Mietsachen ist zuständig für die Behandlung aller mietrechtlichen Angelegenheiten. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Mietverhältnisses in Kreuzlingen. Das Verfahren vor der Schlichtungsbehörde ist kostenlos.