Dienstleistungen Familien / Singles

Informationen zu Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten für Kinder, Familien und Singles.

Antrag Alimentenhilfe
Die Alimentenhilfe umfasst die Bevorschussung und das Inkasso.
Beratung in mietrechtlichen Angelegenheiten (Schlichtungsbehörde)
Die Schlichtungsbehörde ist zuständig für die Behandlung aller mietrechtlichen Angelegenheiten. Voraussetzung ist das Vorliegen eines Mietverhältnisses in Kreuzlingen. Das Verfahren vor der Schlichtungsbehörde ist kostenlos.
Fachstelle Integration und Familie
Die Integrationsförderung widmet sich vielfältigen Lebenssituationen.
Geburt melden
Geburten müssen dem zuständigen Zivilstandsamt gemeldet werden. 
Gesetzlicher Betreuungsdienst (GBD)
Der Gesetzliche Betreuungsdienst, auch Berufsbeistandschaft genannt, arbeitet im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB).
Heirat / Partnerschaft
Das Gesuch um Vorbereitung der Eheschliessung / Eintragung einer Partnerschaft ist dem zuständigen Zivilstandsamt einzureichen. 
Übersichtsplan Behindertenzugänglichkeit
Hindernisfreie Zugänglichkeit (Daten Pro Infirmis)
Pflegefinanzierung
Gemäss der aktuell gültigen Pflegefinanzierung haben Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer ohne kommunalen Leistungsauftrag das Recht, bei ihren Wohngemeinden Restkosten einzufordern.
Prämienverbilligung
Für die Ausrichtung der Prämienverbilligungen gemäss Krankenversicherungsgesetz ist das Ressort Sozialversicherungen zuständig.
Kreuzlingen Rat & Tat
Rat & Tat - Stadt Kreuzlingen
Rechtsberatung
In Kreuzlingen bieten sowohl BENEFO als auch der Thurgauische Anwaltsverband Rechtsberatungen an.
Sozialberatung
Die Sozialberatung berät und unterstützt Einwohnerinnen und Einwohner in persönlichen Notlagen.
Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.