Biodiversität dient den Menschen
Biodiversität beschreibt die Artenvielfalt von Tieren, Pflanzen und Moose in ihren Lebensräumen und Ökosystemen. Für den Menschen bildet Biodiversität eine wichtige Lebensgrundlage.
Ob die Renaturierung von Bächen, die Pflanzung von Wildhecken, seltenen Obstsorten oder die extensive Pflege der vier Naturschutzgebiete: Seit Jahrzehnten fördert die Stadt artgerechte Lebensräume mit folgenden Vorteilen:
- Artenreiche Lebensräume sind aufgrund des Klimawandels robuster
- begrünte Räume im Zentrum und in der Periphärie der Stadt dienen der Klimaregulierung
- naturnahe Grünräume schaffen mehr Lebensqualität.
Bei der Umsetzung stützt sich die Stadt Kreuzlingen auch auf das Natur- und Heimatschutzgesetz (SR 451 / RB 450.1). Es fordert von den Gemeinden Massnahmen zum ökologischen Ausgleich anzuordnen und zu finanzieren. Dabei geht es insbesondere um naturnahe und standortgemässe Pflanzungen wie Feldgehölze, Hecken, Uferbestockungen oder andere.
Aktuelle Meldungen

23. Mai 2024
Hanna Pfluger feiert heute ihren 100. Geburtstag
02. Mai 2024
Neuentdeckung: Kunstobjekt am Steinweg
Elisabeth Nembrini gewinnt den Wettbewerb "Die Entdeckung des Stadtraums". Am Donnerstag, 2. Mai 2024, 17.00 Uhr, wird die Ausstellung mit allen eingereichten im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH eröffnet.
27. März 2024
Erstes grenzüberschreitendes Velo-Picknick am 28. April
Velo-Fans können sich freuen: Am Sonntag, 28. April 2024 veranstalten die Städte Kreuzlingen und Konstanz das erste grenzüberschreitende VeloPicknick. Es ist der Auftakt zu einer neuen Eventreihe.
21. März 2024
Vortrag über die Wirkung der Hypnose
Die Gruppe Leben und Gestalten lädt am Montag, 8. April, 17.00 Uhr, zum Vortrag "Keine Demenz dank Hypnose?" ins Begegnungszentrum TRÖSCH ein.
19. März 2024
Immer mehr Natur in der Stadt
Die Aktion "Jeder Strauch zählt" motiviert immer mehr Hobbygärtnerinnen und -gärtner: am Samstag holten sie 870 Wildsträucher ab.
11. März 2024
Kreuzlingen setzt Zeichen gegen Rassismus
Erstmals beteiligt sich die Stadt Kreuzlingen mit vielen anderen Städten gegen Diskriminierung sowie Ausgrenzung und setzt ein Zeichen für mehr Respekt, Toleranz und Offenheit.
10. März 2024
Jeder Strauch zählt: Jetzt oder nie!
Zum dritten Mal führt die Stadt Kreuzlingen die Aktion "Jeder Strauch zählt" durch. Einheimische Sträucher können vom 15. Februar bis zum 10. März 2024 online und zu einem reduzierten Preis bestellt.
Informationen zu Lärm- und Schallschutz bei Veranstaltungen
Für Veranstaltungen bestehen Lärmschutzauflagen für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Schallschutzauflagen für die Besucherinnen und Besucher.
18. Dez. 2023
Die Städte Kreuzlingen und Konstanz planen einen grenzüberschreitenden Velo-Anlass
Velo-Fans notieren sich den 28. April 2024 am besten schon jetzt in ihrer Agenda: An diesem Sonntag findet erstmals ein gemeinsamer Velo-Anlass in Kreuzlingen und Konstanz statt.
20. Nov. 2023
Termine für den Chrüzlinger Markt 2024 stehen fest
Interessierte Anbieterinnen und Anbieter können sich bereits anmelden. Die Termine für 2024 wurden auf den 1. Juni und auf den 7. September festgelegt.
13. Nov. 2023
Jetzt anmelden für den Gartentag 2024
Der beliebte und längst zur Tradition gewordene Kreuzlinger Gartentag findet auch nächstes Jahr wieder auf dem Boulevard statt.
26. Sept. 2023
Jetzt anmelden für den Kreuzlinger Weihnachtsmarkt
Der Kreuzlinger Weihnachtsmarkt findet vom 7. bis 10. Dezember 2023 auf dem Hafenplatz statt. Ausstellerinnen und Aussteller können sich ab sofort anmelden.
Weitere Informationen
Titel
Kategorie
Datum