Dienstleistungen Familien / Singles

Informationen zu Dienstleistungen und Unterstützungsangeboten für Kinder, Familien und Singles.

Symbolbild Notfallnummern
Notfallnummern Beratungsstellen
Symbolbild Notfallnummern
Notfallnummern Ärzte, Spitäler, Apotheken
Notfalltreffpunkte Kreuzlingen, Titelbild
Notfalltreffpunkte in Kreuzlingen
Online-Vorabklärung zur Einbürgerung
Sie möchten sich einbürgern lassen? Mit dieser Online-Vorabklärung können Sie ganz einfach überprüfen, ob Sie die Voraussetzungen hierfür bereits erfüllen.
Bitte Altpapier immer bündeln
Papier- und Kartonsammlung
Ordnungsbussen
Ab 1. Januar 2024 enthalten die Übertretungsanzeigen einen QR-Code. Dieser ermöglicht es, Details einzusehen und die Ordnungsbusse bequem digital zu begleichen.
Parkkarten
Parkkarten für Kreuzlingen können auf bewilligungen.kreuzlingen.ch beantragt werden. Sie werden nicht gedruckt ausgestellt, sondern sind digital mit dem Autokennzeichen verknüpft.
Parkuhren
Bis Sommer 2024 werden in Kreuzlingen sämtliche Parkuhren und -automaten durch neue Geräte ersetzt. Nach der Umstellung können Parkgebühren, Parkkarten und Bussen digital bezahlt werden.
Personaldienst
Die Stadtverwaltung beschäftigt rund 230 Mitarbeitende. Davon sind rund 45 Prozent Frauen und 55 Prozent Männer. Knapp 40 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten Teilzeit.
Personalienbestätigung
Dokumente, die vom Einwohneramt eine amtliche Bestätigung der Personalien erfordern, sind persönlich am Schalter vorzuweisen. 
Pflegefinanzierung
Gemäss der aktuell gültigen Pflegefinanzierung haben Leistungserbringerinnen und Leistungserbringer ohne kommunalen Leistungsauftrag das Recht, bei ihren Wohngemeinden Restkosten einzufordern.
Pilzkontrolle
Die Stadt Kreuzlingen bietet von Anfang August bis Ende Oktober eine amtliche Pilzkontrolle an. 

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte (wie z.B. den Veranstaltungskalender) verhindern.