Biodiversität dient den Menschen
Biodiversität beschreibt die Artenvielfalt von Tieren, Pflanzen und Moose in ihren Lebensräumen und Ökosystemen. Für den Menschen bildet Biodiversität eine wichtige Lebensgrundlage.
Ob die Renaturierung von Bächen, die Pflanzung von Wildhecken, seltenen Obstsorten oder die extensive Pflege der vier Naturschutzgebiete: Seit Jahrzehnten fördert die Stadt artgerechte Lebensräume mit folgenden Vorteilen:
- Artenreiche Lebensräume sind aufgrund des Klimawandels robuster
- begrünte Räume im Zentrum und in der Periphärie der Stadt dienen der Klimaregulierung
- naturnahe Grünräume schaffen mehr Lebensqualität.
Bei der Umsetzung stützt sich die Stadt Kreuzlingen auch auf das Natur- und Heimatschutzgesetz (SR 451 / RB 450.1). Es fordert von den Gemeinden Massnahmen zum ökologischen Ausgleich anzuordnen und zu finanzieren. Dabei geht es insbesondere um naturnahe und standortgemässe Pflanzungen wie Feldgehölze, Hecken, Uferbestockungen oder andere.
Aktuelle Meldungen

09. Apr. 2025
Führung durch den Kräutergarten
Standaktion - Gesuch
Standaktionen für nicht kommerzielle oder gemeinnützige Institutionen werden durch die Stadtkanzlei bewilligt.

27. März 2025
Camping Fischerhaus ist parat

Projektschmiede 2025

02. Dez. 2024
Die Termine für den Chrüzlinger Markt 2025 stehen fest

25. Nov. 2024
Magischer Winterabend für Familien im Seeburgpark

06. Nov. 2024
Jetzt anmelden für den Gartentag 2025
25. Okt. 2024
Die Lebenskunst des Alterns
Auf Einladung der Gruppe "Leben und Gestalten" referiert Dr. Heinz Rüegger, Theologe und Ethiker, am Montag, 4. November 2024, 17.00 Uhr, im Begegnungszentrum DAS TRÖSCH.
25. Okt. 2024
Kunstobjekt "Spiegelstein" im Bodan-Quartier wird eingeweiht
Die Kunstkommission setzt erneut ein künstlerisches Zeichen mit einer weiteren Skulptur im öffentlichen Raum. Der "Spiegelstein" von Elisabeth Nembrini ist ab 31. Oktober am Steinweg zu sehen sein.
16. Okt. 2024
Gratulation zu 50 Jahren Atelier Lauer
Kurt Lauer feiert in diesem Jahr das 50-Jahr Jubiläum seines künstlerischen Schaffens. Stadtrat Daniel Moos überbrachte zum Anlass Glückwünsche und Blumen.

16. Okt. 2024
Zwei Monate nur das Meer und er

16. Okt. 2024
Jahrmarkt: Zentrum für Durchgangsverkehr gesperrt
Weitere Informationen
Titel
Kategorie
Datum